top of page

Bergbau in Andalusien

Die neue Ära, in der wir heute leben, erfordert einen exponentiellen Abbau von Mineralien, insbesondere der sogenannten „seltenen“ Mineralien, für den technologischen und digitalen Fortschritt, dem uns die Regierungen der Welt und ihr Wettrüsten aussetzen.

Der Vorstoß zur Digitalisierung unseres täglichen Lebens, all unserer Handlungen und unseres Konsums führt zu einem unkalkulierbaren und unvorstellbaren Verbrauch von Wasser und Strom, der zum Verlust der Artenvielfalt auf dem Planeten Erde und damit auch zum Verlust der Menschen führen wird.

Die „Tokenisierung“ natürlicher Ressourcen erfolgt über Investmentfonds, die weder über ein Heimatland noch über eine Nation oder einen ethischen Kodex verfügen und sich der Bestandsaufnahme des Planeten widmen, um ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Seltene Mineralien sind wie andere Ressourcen auf der Erde nur BEGRENZT vorhanden. Daher hat sich der Markt für sie als wesentliche Elemente bei der Herstellung von Chips und Rechenzentren geöffnet.

ein unkontrollierter Wettlauf um die Ausbeutung und den „Besitz“ dieser Welt.

Allerdings ist der Bergbau auch mit einem hohen Wasserverbrauch verbunden, zusätzlich zu den Konzessionen, die in Andalusien (und im Rest der Welt) bereits von Ölkonzernen, Elektrizitätsunternehmen usw. beantragt werden.

Aus diesem Grund haben wir auch „The Mining Route“ erstellt, ein interaktives Tool, mit dem Sie auf neue Konzessionen zugreifen können, die ständig im BOJA und BOE veröffentlicht werden.

Mineral 2.jpg
Bild.png
Bild.png

Laden Sie diese Karte hier herunter:

image_edited.jpg
Bild.png
Bild.png

Die Genehmigung und Verbreitung einer „Karte kritischer Mineralien“ durch die andalusische Regionalregierung beinhaltet die Ermittlung und öffentliche Verbreitung einer Liste des Potenzials des Gebiets (im Entwicklungsjargon), die automatisch zu einem Aufruf an private Investoren wird, äußerst rentable Bergbauprojekte durchzuführen, deren Logik auf einer angeblichen Aufwertung von Ressourcen basiert, die sie als unkultiviert und marginal betrachten, um den größtmöglichen wirtschaftlichen Wert aus ihnen zu ziehen. Dabei folgt man einer Kurve, die früher oder später mit ihrem Niedergang und ihrer Aufgabe enden wird und die Gebiete noch erschöpfter, verarmter und leerer zurücklässt.

Auf diese Weise kam es im Laufe der Geschichte Spaniens immer wieder zu einer kritischen Entvölkerung vieler ländlicher Gebiete.

Die andalusische Regionalregierung fügt diese Karte lediglich einer Strategie für nachhaltigen Bergbau in Andalusien 2030 hinzu, einem Dokument, in dem bereits die konkrete Formulierung „nachhaltig“ fehlt.

Was man erwarten sollte, ist mehr als eine Karte und eine Strategie ohne Inhalt, nämlich einen Plan, in dem auf partizipative Weise, insbesondere von allen Instanzen der betroffenen Gebiete (siehe beispielsweise auf der Karte das Gebiet im Norden von Córdoba, ein Paradies ohne Nachbarn, das wieder für die Rohstoffgewinnung bereit ist), die technischen Bedingungen, Standorte, Bedingungen und Umweltgrenzen, Auswirkungen, Folgenabschätzungen, Konflikte mit anderen laufenden Initiativen zur ländlichen Entwicklung, Beziehungen zu den betroffenen lokalen Gemeinden und andere Aspekte dargelegt werden, die bei jeder zu erwägenden Intervention oder jedem zu erwägenden Projekt beachtet werden sollten.

Bild.png
Alicia Valero.jpg

Im Mai 2024 luden uns unsere Kollegen aus Mallorca zur Konferenz „Quina transició energètica volem?“ ein, um über Makro-Erneuerbare Energien in der Region zu diskutieren.

Wir nehmen an der Seite von Alicia Valero teil, einer spanischen Chemieingenieurin, die auf die Exergie des Mineralkapitals der Erde spezialisiert ist und uns im folgenden Video einlädt, die Grenzen des Planeten, den Zustand seltener Mineralien und ihre Verwendung zu verstehen.

Alicia Valero mit der Río Grande Natural Valley Association in Brüssel, November 2022

Mallorca_edited.jpg
Alicia Valero Mallorca_edited.jpg

In diesem zweiten Teil stellt die Río Grande Natural Valley Association Daten zur Ruta de la Placa bereit und erklärt den Zusammenhang zwischen groß angelegten Projekten für erneuerbare Energien, unverschämtem Wasserverbrauch und Rechenzentren.

Plattform für erneuerbare Energien: Ja, aber així NEIN!
Brüssel, Mai 2024

UND
Wozu dienen sie?

Aber,
Was sind seltene oder kritische Mineralien?
Und
wo befinden sie sich?

Bild.png
Bild.png
Bild.png
Bild.png

UND
Wozu dienen sie?

 

UND
Wozu dienen sie?

Bild.png
bottom of page